Wir laden Sie herzlich zum bevorstehenden Workshop ein, der vom Institut für Philosophie der Universität Wien veranstaltet wird.
Erreichbarer Frieden – Eine interdisziplinäre Annäherung
Termin: Freitag, 13. Juni 2025
Uhrzeit: 9:00 - 17:00 Uhr (inkl. Mittagspause von 12:30 – 13:30 Uhr)
Ort: Institut für Philosophie, Seminarraum 3A, Universitätsstraße 7, 3. Stock, 1010 Wien
Der Workshop ist kostenlos, aber die Plätze vor Ort sind begrenzt. Wir bitten daher um eine formlose Anmeldung an lisa.tragbar@univie.ac.at. Eine Online-Teilnahme über Zoom ist möglich. Nach Anmeldung schicken wir Ihnen gern einen Link zu.
VORTRAGENDE
Max Haller, Universität Graz
Georg Kunovjanek, Theresianische Militärakademie
Stephanie Fenkart, International Institute for Peace, IIP
Angela Kallhoff, Universität Wien
Lisa Tragbar, Universität Wien
Andreas Oberprantacher, Universität Innsbruck
INHALT
Wie können sich Medien differenziert und unabhängig verhalten, wenn Informationen in Kriegssituationen immer auch Mittel der militärischen Propaganda sind? Auf welche Weise lassen sich einer ungefilterten Darstellung von Tod und Zerstörung medienethische Grenzen setzen? Woran ist journalistische Verantwortung zu messen? Welche Haltung beziehen Film und Spieleindustrie?
Die Diskussion erörtert Krieg und Frieden im Spiegel der Medien des 21. Jahrhunderts und beleuchtet kritische Perspektiven im Zeitalter von TikTok und der Manipulation in digitalen Filterblasen.