Back to All Events

Buchvorstellung und Gespräch mit Rüdiger Frank: Unterwegs in Nordkorea – eine Gratwanderung

  • IIP (International Institute for Peace) 5 Möllwaldplatz Wien, Wien, 1040 Austria (map)

Begrüßung:

•  Hannes SWOBODA, Präsident des IIP, MEP a.D

Im Gespräch:
•    ANGELA KANE, Vizepräsidentin IIP, UN Hohe Beauftragte für Abrüstung a.D.

•    RÜDIGER FRANK, geboren 1969 in Leipzig, studierte Koreanistik, Wirtschaftswissenschaften und Internationale Beziehungen in Berlin und Duisburg. 1991/92 verbrachte er ein Sprachsemester an der Kim-II-Sung-Universität in Pjöngjang und bereist seither das Land regelmäßig. Nach Lehrtätigkeit in New York und Seoul ist er heute Professor für Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens an der Universität Wien und Leiter des dortigen Instituts für Ostasienwissenschaften. Rüdiger Frank ist ein gefragter Experte in den Medien und berät internationale Organisationen und Regierungen.

Inhalt:
Die Entfernung von Nordkorea zu uns ist nicht nur in Kilometern zu messen. Nordkorea ist ein diktatorisches System, das vor Drohungen an den Rest der Welt und auch vor der Verhaftung von Touristen nicht zurückschreckt. Wenn überhaupt, dann sollte man keineswegs ohne gründliche Vorbereitung dorthin fahren. Doch wenn man sich dafür entscheidet, dann zeigt sich dem Besucher ein verwirrend vielfältiges und oft widersprüchliches Bild. Reisende bekommen trotz der überall vorherrschenden Zensur in Nordkorea viel gezeigt, doch vieles übersehen sie dabei. Von der Einreise bis zur Ausreise, von Kaesong und Pjöngjang im Süden bis zum Berg Paektu an der chinesischen Grenze und Sonderwirtschaftszone Rason an der russischen Grenze: Rüdiger Frank führt kundig durch Nordkorea und erklärt, was einen dort erwartet, vom Essen und Einkaufen bis zur Unterkunft, von Besonderheiten des Landes und Sehenswürdigkeiten bis zu den Begegnungen mit Nordkoreanern.
Rüdiger Frank ist einer der weltweit besten Kenner Nordkoreas, seit über einem Vierteljahrhundert bereist er das Land regelmäßig. In einem Gespräch mit Angela Kane zu seinem neuen Buch fasst er seine Reiseerfahrungen zusammen und gibt überraschende Einblicke in Kultur und Alltag eines verschlossenen Landes.

Das Gespräch findet auf Deutsch statt. Im Anschluss lädt das IIP zu Getränken und Snacks.



PLEASE SHARE WITH YOUR NETWORK!


Sie finden diese Veranstaltung auch auf unserer Facebook-Seite
www.facebook.com/IIPVIENNA