Back to All Events

Auslaufmodell Neutralität? Geschichte und Gegenwart eines österreichischen Mythos

  • International Institute for Peace (IIP) 5 Möllwaldplatz Wien, Wien, 1040 Austria (map)

Das International Institute for Peace (IIP) lädt Sie herzlich zur folgenden Buchpräsentation mit anschließender Diskussion ein:

Auslaufmodell Neutralität? Geschichte und Gegenwart eines österreichischen Mythos

Termin: Dienstag, 09. Dezember, 2025

Uhrzeit: 18:00

Ort:   IIP, Möllwaldplatz 5/7, Wien, 1040

REDNER

·     RALPH JANIK, Assistenzprofessor an der Sigmund Freud Privat Universität, Lehrbeauftragter an der Universität Wien, Mitglied des Advisory Board des IIP und Affiliated Researcher am Österreichischen Institut für Internationale Politik

 

DISKUSSION

·       HEINZ GÄRTNER, Beiratsvorsitzender am IIP, Universität Wien

MODERATOR

·       ANGELA KANE, Vizepräsidentin des IIP

INHALT

Die Neutralität Österreichs ist eng verknüpft mit dem Staatsvertrag von 1955 und dem EU-Beitritt 1995 und wird bis heute emotional diskutiert. Sie betrifft zentrale außenpolitische Fragen – von Waffenlieferungen in Kriegsgebiete über Russland-Sanktionen bis hin zur Frage, ob Österreich ein anderes EU-Land im Falle eines Angriffs verteidigen würde. Damit prägt sie Österreichs Position in der internationalen Gemeinschaft seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis heute. Der Diplomat und Politik- sowie Rechtswissenschaftler Franz Cede und der Rechtswissenschaftler Ralph Janik führen durch die Schlüsselmomente der österreichischen Neutralität – beginnend bei den Verhandlungen zum Staatsvertrag. In persönlichen Briefen und Dialogen beleuchten sie die Entwicklung und Gegenwart dieser Institution aus unterschiedlichen Perspektiven. Cede und Janik erklären einen wichtigen Teil der politischen Geschichte Österreichs zugänglich und lebendig und fassen aktuelle Debatten verständlich zusammen. Im Mittelpunkt stehen die Menschen, die die Neutralität gestaltet und diskutiert haben – und die Frage: Was bedeutet sie heute für uns alle? Dieses Buch liefert neue Ansatzpunkte für die Diskussion, ob die Neutralität als politisches Modell auch in Zukunft noch zeitgemäß ist.

Während der Buchpräsentation am IIP wird Ralph Janik, Mitautor des Buches, das gemeinsame Werk vorstellen. Anschließend wird Heinz Gärtner mit Kommentaren und einer vertiefenden Diskussion zur Thematik beitragen, gefolgt von einer Fragerunde mit dem Publikum.

Die Diskussion wird auf Deutsch geführt.

Im Anschluss laden wir zum Austausch bei Erfrischungsgetränken und Snacks.

Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Fotos oder Aufnahmen, auf denen Sie zu sehen sind, von den Veranstaltern veröffentlicht oder anderweitig genutzt werden dürfen.

Bitte beachten Sie, dass der Aufzug außer Betrieb ist. Der Zugang zum Veranstaltungsraum erfolgt über die Treppe.